Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Seminare in Mecklenburg-Vorp.
Aufbau Praxisanleiter 1. Tag Aufgaben und Rollen der Praxisanleiterinnen & Praxisanleiter
Veranstaltungsnummer: V172300480
Ziele
Was mach ich hier eigentlich?
Die generalistische Pflegeausbildung fordert ein Überdenken des bisherigen Rollbildes der Praxisanleitenden. In dem Seminar werden die unterschiedlichen Aufgaben, Rollen und Perspektiven im beruflichen Handlungsfeld der Praxisanleitung angesprochen, unter anderem das erkennen und die Bedeutung der pädagogischen Führungsrolle in der praktischen Ausbildung. Die Praxisanleitenden definieren und reflektieren sich in ihren beruflichen Rollen und setzen sich aktiv mit pädagogischen Aufgaben der Praxisanleitung auseinander. Sie bestimmen den Stellenwert von Praxisanleitung im betrieblichen Kontext
Inhalt
Handlungsbereiche der Praxisanleitung
Rollen von Praxisanleitenden
Anforderungsprofil der Praxisanleitenden
Rechtliche Rahmenbedingungen in der Praxisanleitung
Durchführungsverantwortung
Auswahlverantwortung
Aufgabenspektrum der Praxisanleitenden in der generalistischen Ausbildung
Termindetails
Die 8-stündige Schulung ist ein Teil der jährlichen 3-tägigen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter.
Tag 2: 10.10.2023
Tag 3: 24.10.2023
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
TRIHOTEL am Schweizer Wald
Tessiner Str. 103
18055 Rostock
Teilnahmegebühr
110,00 € bpa Mitglieder
0,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 12. September 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Michael Hümmling, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Praxisanleiter*innen