Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Seminare in Mecklenburg-Vorp.
Bewältigungsstrategien im Umgang mit Herausforderndem Verhalten
Veranstaltungsnummer: V172301088
Ziele
Nicht selten zeigen Menschen mit kognitiven Einschränkungen Verhaltensweisen, die UNS herausfordern, weil wir die Motivation bestimmter Handlungen nicht verstehen .
Wer fordert wirklich wen heraus ?
Wie können wir Verhalten analysieren, um es zu verstehen ?
Was bedeutet im täglichen Leben der Umgang mit Apraxie, Aphasie, Agnosie ?
Wie kann es gelingen Situationen zu deeskalieren ?
Welche Kommunikationsstrategien gibt es ?
In diesem praxisorientiertem Seminar sollen die Teilnehmer/innen Impulse durch den gegenseitigen Austausch im Seminar erhalten , Handlungsmöglichkeiten im Miteinander werden diskutiert, Grenzen und Selbstschutz werden beleuchtet ,
Inhalt
- Verstehen der verschiedenen Verhaltensweisen
- Umgang mit heraus forderndem Verhalten /
- Verhaltensanalyse / Motivationen von Handlungen
- Mögliche Strategien bei motorischer Unruhe
- Achtsamkeit in der Selbstsorge: eigene Grenzen und Schutzräume
- Teamarbeit / Teampersönlichkeiten / Teamkonflikte
- Selbstreflektion von berufl. Handeln
- Austausch
Preisdetails
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz-Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
85,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 13. Oktober 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent
Frau Anja Gehrke-Huy
Zielgruppen
Alle Pflege- und Betreuungskräfte (anrechenbar auf die Pflichtfortbildungsstunden), ehrenamtliche Mitarbeiter