Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Seminare in Mecklenburg-Vorp.
Starke Menschen - Starke Leitung Führungskräfte-Coaching
Veranstaltungsnummer: V172300470
Inhalt
Modul 1: Das Fundament der Führung
Sie werden mit den Grundlagen zielorientierter und wirksamer Mitarbeiterführung vertraut gemacht. Sie erfahren, welcher Führungsstil in welcher Situation zu Ihnen passt. Sie lernen, aus Ihren Mitarbeitern das Beste 'herauszuholen' - Stärken und Schwächen zu analysieren und Ihr Personal bewusst zu führen.
Modul 2: Gesprächsführung
Die Kommunikation mit Mitarbeitern zu unterschiedlichen Anlässen ist ein zentraler Baustein in Ihrem Führungsalltag. Nicht immer werden die Gespräche zielgerichtet und effektiv durchgeführt und nachbereitet. In diesem Seminar erkennen Sie den Nutzen und Zweck von Mitarbeitergesprächen bei verschiedenen Anlässen (jährliches Gespräch, Kritikgespräch u.a.). Sie erhalten Tipps, um sich erfolgsversprechend vorzubereiten und Sie gewinnen Sicherheit, um während des Gespräches, z.B. in schwierigen Situationen, überlegt zu handeln. Als Führungskraft erlangen Sie dadurch das notwendige Handwerkszeug, um die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern positiv und erfolgreich zu gestalten. Sie lernen praxisnah mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen umzugehen und in unterschiedlichen Gesprächsanlässen zielgerichtet zu agieren.
Modul 3: Die Führungskraft als Konfliktmanager
Konflikte im Arbeitsalltag erschweren die Zusammenarbeit, sind belastend für die Beteiligten, führen oft zu erhöhten Fehlzeiten, nachlassender Qualität und zu Fluktuation von Mitarbeitern. Hier ist die Führungskraft als Konfliktmanager gefragt. In diesem Seminar werden wirksame Strategien zur Konflikterkennung und -analyse entwickelt als Voraussetzung für eine konstruktive Konfliktbewältigung.
Besonderheiten
Dozent: Hans-Georg Lipp
Anzahl Tage: 3.0
Veranstaltungsort
Hotel Am Schlosspark Güstrow
Neuwieder Weg 1
18273 Güstrow
Teilnahmegebühr
360,00 € bpa Mitglieder
420,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 23. Mai 2023, 10:00
bis Do. 25. Mai 2023, 16:00
Dozent
Herr Hans-Georg Lipp
Zielgruppen
Führungskräfte ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen, aus Tagespflegen, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe