Landesgruppen
Niedersachsen
Seminare in Niedersachsen
Projettage und Mottowochen: Bunte Bausteine für die Soziale Betreuung (Online-Seminar) geeignet al 8 UE der Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Veranstaltungsnummer: V182201626
Ziele
Sie lernen vielfältige Bausteine kennen, mit denen Sie entweder kompakt einen Projekttag gestalten oder die Sie flexibel in einstündigen Gruppenstunden umsetzen. Dabei steht eine umfassende Aktivierung der Seniorinnen und Senioren im Fokus, die körperliche, kognitive, kreative und emotionale Aspekte umfasst. Sie lernen, ein Thema für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und erhalten komplette Konzepte, die Sie direkt in der Einrichtung anwenden können.
Inhalt
Französische Woche rund um das Thema „Savoir Vivre“: Frische Kräuter verarbeiten, Gestaltung einer Modenschau (real und auf Papier), Basteln von Karten mit feiner Spitze, politisches Quiz, Nachmittag mit Chansons.
Chinesische Woche über Kunst und Glück: Einfache Übungen mit Pinsel und Tusche für Schriftzeichen, Basteln eines Fächers, Aktivierung zum Thema „Glückskekse und Glücksfarben“, Vortrag über die Terrakotta-Armee.
Amerikanische Woche entlang der Route 66:Einfache Englischsstunde gestalten, Quiz entlang der Route 66, Hot-Dogs statt Abendbrot, Grußkarten im amerikanischen Stil basteln, Lagerfeuer, Totem-Pfähle mit Männern anfertigen.
Tag der Wünsche: Emotionalen Themen Raum geben:Einen Wunschbaum gestalten, über letzte Wünsche sprechen, philosophischen Nachmittag gestalten, Friedensgebet.
Termindetails30.09.2022 + 05.10.2022 jeweils von 9:00 - 12:00 UhrBesonderheitenBitte halten Sie eine Schere, Kleber, Pinsel und einen Tuschkasten bereit. Weiteres Material erhalten Sie als Materialpaket per Post (benötigte Bastelutensilien für die gemeinsamen Aktivitäten während des Seminars).Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 30. September 2022, 09:00
bis Mi. 05. Oktober 2022, 12:00
Dozent
Frau Marie Krüerke
Zielgruppen
Betreuungskräfte