Landesgruppen
Niedersachsen
Seminare in Niedersachsen
Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
Veranstaltungsnummer: V182201478
Ziele
Am 28. Mai 2021 wurde der vorläufige Expertenstandard-Entwurf der Fachöffentlichkeit präsentiert und in der Fachkonferenz in Osnabrück konsentiert.
„Immer mehr alte Menschen mit einem pflegerischen Betreuungsbedarf verfügen über eigene Zähne, sind aber häufig nicht mehr in der Lage, die Zahnpflege selbstständig durchzuführen. Neben Problemen der Zahnpflege kommen insbesondere durch das Alter sowie durch chronische Krankheiten und damit verbundene Medikamenteneinnahme zusätzliche Einflussfaktoren hinzu, die Auswirkungen auf die Mundgesundheit besitzen. Eine unzureichende oder falsche Mundhygiene kann gravierende gesundheitliche und die Lebensqualität einschränkende Folgen wie z.B. chronische Entzündungen und Zahnverlust haben.“ (Presse-Mitteilung DNQP)
Der Expertenstandard greift das Thema Verbesserung der Mundgesundheit von pflegebedürftigen Menschen in der stationären und ambulanten Pflege sowie in Krankenhäusern auf.
Dieses Seminar erläutert die verschiedenen Ebenen. Von der Diagnose und Risikoerfassung über mögliche therapeutische, pflegerische Ansätze, Schulung und Beratung bis hin zur Zielsetzung. Erkennen Sie Schnittstellen zu bereits vorhandenen Expertenstandards und gewinnen Sie Umsetzungswissen zur Implementierung diese neuen Themas in Ihrer Einrichtung.
Inhalt
Ebenen des Expertenstandards
Diagnose und Risikoerfassung
therapeutische und pflegerische Ansätze
Schulung und Beratung
Schnittstellen zu bereits vorhandenen Expertenstandards
Umsetzung des Expertenstandards in der Einrichtung
Termindetails
15.-16.11.2022 jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr
Preisdetails
120,00 € für bpa-Mitglieder abzgl 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 15. November 2022, 09:00
bis Mi. 16. November 2022, 12:00
Dozent
Frau Michaela Werth, Examinierte Altenpflegerin , Bachelor of Arts (Pflege), Pflegeberaterin §7a SGB XI
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich