Landesgruppen
Niedersachsen
Seminare in Niedersachsen
Coaching für TeamleiterInnen (online-Seminar)
Veranstaltungsnummer: V182201550
Ziele
Es ist normal, dass es im Arbeitsalltag zu Missverständnissen und Frustrationen kommt. Das zeigt, wie unterschiedlich die Menschen sind, die an diesem Ort zusammenarbeiten. Nicht überall finden die Unterschiede den gegenseitigen Respekt, der es ermöglichen würde vielfältige Arbeitsstile und Interessen zu verbinden. Im offenen Austausch könnten dann, die einen von den jeweils anderen lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln für gemeinsame Wege.
Im Gegensatz dazu führt die Bekämpfung von Unterschieden zu Machtkämpfen, spürbaren Verzögerungen in den Arbeitsabläufen, zu Vertrauens – und Motivationsverlust und zu kontinuierlichen Seitengesprächen der Mitarbeitenden.
Das Coaching ist ein Angebot zur Reflexion der jeweiligen Praxis vor Ort!
Schwierigkeiten haben oft einfache Ursachen und ebensolche Lösungen, die gemeinsam entdeckt werden können.
Sie erhalten Anregungen aus anderen Einrichtungen und können Ihre guten Ideen auch weitergeben. Daher sind Fragestellungen aus der jeweiligen Praxis die Grundlage der gemeinsamen Arbeit.
Ihr Nutzen ist der Ausbau ihrer Sicherheit als Führungskraft, Klarheit über ihre betriebliche Rolle und Ideen zur Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten.
Inhalt
Führungsverantwortung
Rollenklarheit
offene klare Kommunikation
Effektivität im Arbeitsalltag
Kundenzufriedenheit
Voraussetzungen
Laptop mit aktuellem Betriebssystem (Headset empfohlen)
stabile Internetverbindung (am besten mit LAN-Kabel)
Termindetails
3 Module: 26.09.2022 + 07.11.2022 + 05.12.2022
jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr
Preisdetails
120,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 3.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 26. September 2022, 14:00
bis Mo. 05. Dezember 2022, 16:00
Dozent
Frau Marie-Luise Haake, betriebliche Beraterin, Supervisorin und Coach
Zielgruppen
Teilnehmer*innen der Qualifikationskurse 2019 und 2020 und/oder Teamleiter*innen mit langjähriger Führungserfahrung