Landesgruppen
Niedersachsen
Seminare in Niedersachsen
Zur Übersicht
23. November 2022
Inhalt
Fachliche und inhaltliche Voraussetzungen sachkundiger Pflege:
Beobachtung – Bewertung – Verhalten - Dokumentation
Beobachtung im Bezug auf akute Ereignisse und Alltagsprobleme:
Geriatrische Notfallsituation
Hintergründe typischer Erkrankungen des geriatrischen Pflegebedürftigen:
neurologische Erkrankungen (Demenz, Parkinson, TIA/Insult)
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Nieren
Erkrankungen der Atmungsorgane
Verdauungssystem und Stoffwechsel
chronische Wunden
Anzahl Tage: 1.0
Krankenbeobachtung & Krankheitslehre – speziell für Pflegehelfer/innen
Veranstaltungsnummer: V182201715
Ziele
- Fundiertes Wissen um ausgewählte Krankheitsbilder mit häufigem Vorkommen in der Altenpflege
- Schärfung und Weiterentwicklung von Beobachtungskompetenzen
- Sachverständiges Verhalten im Arbeitsalltag im Umgang mit Erkrankungssituationen
Inhalt
Fachliche und inhaltliche Voraussetzungen sachkundiger Pflege:
Beobachtung – Bewertung – Verhalten - Dokumentation
Beobachtung im Bezug auf akute Ereignisse und Alltagsprobleme:
Geriatrische Notfallsituation
Hintergründe typischer Erkrankungen des geriatrischen Pflegebedürftigen:
neurologische Erkrankungen (Demenz, Parkinson, TIA/Insult)
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Nieren
Erkrankungen der Atmungsorgane
Verdauungssystem und Stoffwechsel
chronische Wunden
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
90,00 € bpa Mitglieder
110,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 23. November 2022, 09:00 - 13:30 Uhr
Dozent
Herr Lars Wenkemann, Krankenpfleger, Mentor für Pflegeberufe, Betriebswirt (FA), Medizincontroller
Zielgruppen
Alle Pflegehelfer/innen und Betreuungskräfte