Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Qualitätsmanagementbeauftragte/r im Pflege- und Gesundheitswesen
Veranstaltungsnummer: V192200897
Ziele
Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von qualitätsbezogenen Aufgaben zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen
Die Weiterbildung ist für Teilnehmer aus dem ambulanten und stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung qualitätsrelevanter Aufgaben erforderlich sind. Die Weiterbildung beachtet die Anforderungen der DIN ISO 9001.
Hintergrund:
Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens sind verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, nach diesem zu arbeiten und es ständig zu ver-bessern. Das QMS muss gesetzliche, vertragliche sowie arbeits- und gesundheitsschutzrechtliche Bedingungen erfüllen. Die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität wird durch verschiedene Prüfinstanzen kontrolliert.
Inhalt
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau und Einrichtung eines QM-Systems
- Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems
- Vorteile eines integrierten Managementsystems
- Dokumentationsanforderungen
- Überwachung und Messung von Prozessen
- Zufriedenheitsabfragen
- Datenerhebung und Datenerhebungsverfahren
- Erst- und wiederkehrende Prüfungen
- Lenkung von Fehlern
- Datenanalyse und 'Werkzeuge zur Q-Verbesserung'
- Betriebliches Vorschlagswesen und Benchmarking
- Qualitätszirkel
- Kommunikations- und Moderationstechniken
- Korrekturmaßnahmen
- Vorbeugemaßnahmen
- Fehler-, Möglichkeits- und Einfluss-Analyse
- Managementbewertung
- Projektmanagement
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung (Voraussetzung ist, dass die Fehlzeit nicht mehr als 10 % der Präsenzzeit beträgt)
• optional 1 Prüfungstermin im Anschluss
apm-Zertifikat (Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10 %.) Die Zertifizierung zum QM-Beauftragten: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich unmittelbar nach Kursende über das Zertifizierungsunternehmen Zertsozial GmbH als QM-Beauftragter zertifizieren zu lassen. Die apm Weiterbildung GmbH ist hierzu eine Kooperation mit ZertSozial GmbH als neutralen und unabhängigen Partner eingegangen (www.zertsozial.de). Alle Informationen zur Prüfung erhalten die Teilnehmer am 1. Unterrichtstag. Die Zertifizierungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten: Pro Person 290,00 €. Bei einer Entscheidung für die Zertifizierung wird diese Gebühr dem Kurspreis hinzugerechnet. Der Rechnungsbetrag muss bis zum Kursbeginn bei der apm Weiterbildung GmbH eingegangen sein.
Gesamtstundenzahl:
10 Tage á 8 UStd.
Termindetails
Weitere Termine auf Anfrage bei der apm-Weiterbildung GmbH Tel. 0231- 567703826
Preisdetails
Zertifizierung: 290,00 €
Anzahl Tage: 10.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
1650,00 € bpa Mitglieder
1795,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 10. August 2022, 09:00
bis Fr. 09. September 2022, 16:00
Dozent
, apm Weiterbildung GmbH
Zielgruppen
Mitarbeitende aus dem Pflege- und Gesundheitswesen, die in der Institution die Aufgaben einer/s Qualitätsmanagementbeauftragten übernehmen.