Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Beschwerdemanagement- Sicherheit im Umgang mit verärgerten Kunden
Veranstaltungsnummer: V192200787
Ziele
Lernen Sie in diesem Seminar mit Hilfe von Kommunikationstechniken professionell zu agieren und Beschwerden nicht mehr als persönlichen Angriff zu bewerten. Lernen Sie, souverän auch mit schwierigen Beschwerdesituationen umzugehen. Üben Sie, Aggressionen auszuhalten und auch „Nörglern“ und „Querulanten“ mögliche Konfliktlösungen anzubieten.
Inhalt
Der Beschwerdebegriff
- Was ist überhaupt eine Beschwerde
Grundlagen zum Thema Beschwerdemanagement
- Sinn und Zweck
- Ablauf und notwendige Rahmenbedingungen
- Chance für Mitarbeiter und Unternehmen
Die eigene Beschwerdewahrnehmung
- Beschwerde- und Konflikterfahrung
- Sachebene und Beziehungsebene
- Rechtfertigung als falschen Weg erkennen
- Beschwerdetoleranz erhöhen und Nutzen erkennen
Der verärgerte Kunde
- Verschiedene Kundentypen identifizieren
- Systematische Gesprächsführung
- Fragetechniken als Steuerungselement
- Aggressionen aushalten, aber wie?
- Strategien zur Deeskalation
Ein gutes Ende
- Lösungsangebote vermitteln
- Kundenerhalt
- Der eigene Gewinn
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 22. August 2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Michaela Werth, Examinierte Altenpflegerin , Bachelor of Arts (Pflege), Pflegeberaterin §7a SGB XI
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus dem Pflege- und Gesundheitswesen, die im direkten und indirekten Kundenkontakt stehen.