Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Die Pflegevisite - ein Instrument zur Umsetzung des PDCA-Zyklus
Veranstaltungsnummer: V192200596
Ziele
Dem PDCA-Zyklus Rechnung zu tragen, heißt sich wiederkehrend mit den Prozessen auseinanderzusetzen, diese analysieren und evaluieren. Die Pflegevisite ist eine Vorgehensweise mit der Zielsetzung , die individuelle Pflegesituation des Kunden mit der Pflege-/Versorgungsplanung abzugleichen. Die Pflegevisite, die in diesem Seminar vorgestellt, wird während der Versorgung des Kunden durchgeführt. Aufgrund dessen wird es neben der „Begutachtung der individuellen Pflegesituation des Kunden möglich, den fachlichen Stand der begleiteten Pflegekraft zu erkennen. Aber auch eine Standortbestimmung zur fachlichen „Eigenerkennung ist ein Resultat. Zu ergreifende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen können sich herauskristallisieren
Ebenso wird in diesem Seminar der Zusammenhang und die Bedeutung der Pflegevisite zur SIS - Strukturierten Informationssammlung dargestellt.
Inhalt
- Bedeutung und Ziele der Pflegevisite
- Inhaltliche Ansprüche an eine Pflegevisite im PDCA-Zyklus
- Vorstellung und gemeinsame Besprechung eines Pflegevisitenprotokolls
- Durchführung einer Pflegevisite
- Die Bedeutung der Pflegevisite im Kontext mit der SIS - Strukturierten Informationssammlung
Preisdetails
Abzgl. 40 % = 39,00 Euro für Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 06. September 2022, 10:00 - 14:00 Uhr
Dozent
, apm Weiterbildung GmbH
Zielgruppen
Pflegefachkräfte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, an die das Durchführen von Pflegevisiten delegiert wird