Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Woraus soll Morgen gemacht sein? - Entwicklung und Gestaltung der eigenen Unternehmensstrategie
Veranstaltungsnummer: V192201969
Ziele
Stellen Sie sich vor Sie wollen irgendwo hinfliegen und Sie schauen zufäl-lig in das Flugzeugcockpit. Dort sehen Sie nur ein einziges Instrument, womit die Pilotin das Flugzeug steuert. Würden Sie in so einem Flugzeug sitzen bleiben?
Keine Pilot*in würde sich, um das Flugzeug zu steuern, nur auf ein einzi-ges Instrument verlassen. Warum sollte das für Unternehmen anders sein?
In diesem Seminar wird es deshalb darum gehen, in einen regen Aus-tausch miteinander zu kommen, und zwar auf der Grundlage eigener The-men und der Vorstellung verschiedener Instrumente, die für die Entwick-lung und Steuerung von Unternehmen aus der Theorie & Praxis sich als sinnvoll erwiesen haben.
Und so geht es in diesem Seminar darum, im Austausch mit anderen und über die Vorstellung verschiedenster Instrumente sich selbst über die ei-genen Vorlieben und Schwerpunkte bei der Unternehmensführung be-wusst zu werden und mit dem Seminar das eigene Portfolio der strategi-schen Unternehmensführung zu erweitern.
Als Ausgangspunkt werden Themen und Anliegen der TN*innen als An-knüpfungspunkte genommen, um Instrumente und Methoden der Analyse, Visualisierung, Ideenfindung und Unternehmenssteuerung beispielhaft vorzustellen und spielerisch kennen zu lernen.
Inhalt
- Vergangenheit verstehen, Gegenwart analysieren und Zukunft ge-stalten
- Ideen finden und entwickeln
- Instrumente für Ideen- und Strategieentwicklung
- Von der Planung zur Umsetzung:
- Instrumente der Umsetzung und Steuerung
- Herunterbrechen, Erreichen und Mitnehmen der MA
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 € für bpa-Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 09. November 2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
, apm Weiterbildung GmbH
Zielgruppen
Geschäftsführungen, Führungskräfte, Verantwortliche für Strategie- und Unternehmensentwicklung