Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Erfolgreich bei der MDK-Prüfung mit dem Strukturmodell in ambulanten Pflegeeinrichtungen
Veranstaltungsnummer: V192300907
Ziele
Sie haben das Strukturmodell zur Vereinfachung und Verschlankung der Pflegedokumentation eingeführt.
Hält dieses neue Modell auch den Anforderungen der gesetzlichen Prüfrichtlinien stand?
Außerdem stellen Sie sich die Frage, ob Ihre Mitarbeiter die Anwendung des Strukturmodells in Verbindung mit den Maßstäben und Grundsätzen nach § 113 SGB XI, der Pflegetransparenzvereinbarung
und den QPR bei der Qualitätsprüfung so darstellen können, dass Ihnen weiterhin eine gute Note garantiert ist.
Die Anwendung des Strukturmodells bei der Qualitätsprüfung erfolgreich argumentieren. Den Nachweis der Erfüllung der gesetzlichen Qualitätsrichtlinien erbringen
Inhalt
- Fachliche Vorbereitung auf die Prüfung
- Die Prüfrichtlinien bei der Anwendung des Strukturmodells berücksichtigen
- Anwendung an Beispielen
- Die erfolgreiche Argumentation damit der Prüfer die betriebliche Qualitätsarbeit positiv bewertet
- Darstellung von verschiedenen Prüfsituationen
-
Anwendung mittels verschiedener Prüfungsfragen
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Prüfanleitung, PTVs, PTVa, Maßstäbe und Grundsätze § 113 SGB XI
Prüfbericht
Preisdetails
Abzgl. 40% = 39,00 Euro für bpa Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 17. März 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Frau Gudrun Fickus, Lehrerin für Pflegeberufe, EOQ-Auditorin und NLP-Practitioner, bpa Multiplikatorin Qualitätsindikator
Zielgruppen
Leitungen und Qualitätsverantwortliche, Prüfbegleiter, Prüfungsverantwortliche, deren Betriebe nach den neuen Prüfrichtlinien geprüft wurden.