Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Die neuen Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK und das Fachgespräch mit dem MDK (Stationäre Pflegeeinrichtungen)
Veranstaltungsnummer: V192300961
Ziele
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die neue Qualitätsprüfung durch den MDK und das Fachgespräch, mit wesentlich mehr Herausforderungen, als das bisherige Verfahren.
Es erfolgt eine Qualitätsprüfung, ob die bei der internen Ergebniserfassung (Indikatoren) erhobenen Information sowie weiteren Informationsquellen wie Aussagen und Inaugenscheinnahme der Bewohner, Dokumentation und dem Fachgespräch mit Mitarbeitern übereinstimmen und plausibel dargelegt sind.
Das Fachgespräch mit dem Prüfer erhält im neuen Prüfverfahren dabei eine zentrale Rolle. Die Bedeutung der Dokumentation rückt in den Hintergrund. Das Fachgespräch wandelt sich von der lediglichen Ergänzung zur wichtigen Informationsquelle, die notwendige Kompetenzprofile der Pflegefachkräfte voraussetzt. Bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeiter erfolgreich auf das Fachgespräch und das Prüfverfahren vor.
Inhalt
- Update- Indikatorenmodell/ Qualitätsprüfrichtlinien (QPR)
- Vorbereitung der Mitarbeiter und der Einrichtung auf das Prüfverfahren
- Kompetenzprofile
- Das Fachgespräch mit dem MDK
- Die Rolle der Dokumentation
- Anpassung internes QM
- Erste Erfahrungen aus den Einrichtungen mit den QPR-Prüfungen und Indikatorenerhebungen
- Arbeit an Fallbeispiel und Workshop
Das Seminar wird den jeweils aktuellen Veröffentlichungen, Veränderungen und Neuerungen angepasst.
PreisdetailsAbzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa MitgliederBesonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 08. Februar 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Hermann-Josef Ahmann
Zielgruppen
Führungs- und Pflegefachkräfte , Mitarbeiter/innen in Beratungseinrichtungen in stationären Pflegeeinrichtungen