Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Arbeitsrechtliche Grundlagen Teil 2
Veranstaltungsnummer: V192300968
Ziele
Dieses online-Seminar vermittelt rechtssichere Vorgehensweisen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Dazu zählen insbesondere verschiedene Kündigungstatbestände, der Aufhebungsvertrag und die Befristung.
Inhalt
Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere
- Kündigung
- Aufhebungsvertrag
Rechtssichere Vorgehensweise u.a. im Hinblick auf
- Abmahnung
- Zugang der Kündigung
- Befristung
Hierbei findet die höchstrichterliche Rechtsprechung zu den Themenkreisen praxisorientierte Berücksichtigung.
PreisdetailsAbzgl. 40% = 39,00 Euro für bpa MitgliederBesonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 16. Februar 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent
Frau Gesa von dem Bussche, Justiziarin bpa-Arbeitgeberverband, Berlin
Zielgruppen
Inhaber und Führungskräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen