Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Arzneimittel und Medikamente
Veranstaltungsnummer: V192300992
Ziele
Der Umgang mit Arzneimittel /Medikamente ist eine große Verantwortung. Da viele Patienten selbst nicht mehr in der Lage sind, ihre Arzneimittel korrekt einzunehmen, muss die Pflegefachkraft im Rahmen der Behandlungspflege sehr sorgfältig vorgehen.
Die Multimorbidität bei älteren Patienten führt zur Polypharmazie mit dem Risiko von Interaktionen und unerwünschten Wirkungen. Im Alter verändert sich der Stoffwechsel, meist werden die Arzneimittel langsamer abgebaut und dadurch kommen unerwünschte Wirkungen des Arzneimittels und das Risiko für Nebenwirkungen steigt.
Das Wissen über die Wirkungsweisen im Körper im Zusammenhang mit dem Alter können zu positiver Verbesserung in der Lebensqualität des Betroffenen führen.
Inhalt
- Arzneimittelgesetz
- Arzneimittellagerung
- Darreichungsformen /Anwendung der Arzneimittel
- Zelluläre Wirkorte
- Verteilung im Körper
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen /Nebenwirkungen
- Einbindung von Prophylaxen bei nicht vermeidbaren und ärztlich Angeordneten Arzneimitteln (Z.B Zytestatika)
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa-Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 24. April 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Gudrun Brochhagen, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontologie, Krankenschwester; Inhaberin Bildungsstützpunkt Brochhagen
Zielgruppen
Pflegedienstleitungen, Pflegefachkräfte (PFK)