Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Haftungsrecht - vom Sturz bis zur Dekubitusprophylaxe
Veranstaltungsnummer: V192301015
Ziele
Wer haftet für Pflegefehler? Wann liegt ein einfacher und wann ein grober Pflegefehler vor? Wer trägt die Beweislast?
Ziel es Seminars ist eine praxisorientiere Darstellung des derzeitigen Rechtsstandes im Bereich des Haftungsrechts für alle Versorgungsformen
Inhalt
- Grundzüge des Haftungsrechts
- Beweislastverteilung
- Abgrenzung einfacher und grober Behandlungsfehler
- Dokumentation als Beweismittel
- und vieles mehr...
PreisdetailsAbzgl. 40% = 39,00 Euro für bpa - MitgliederBesonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 07. März 2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Ralf Kaminski, Rechtsanwalt
Zielgruppen
Geschäftsführer, Betreiber und Pflegedienstleiter ambulanter und stationärer Einrichtungen