Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Richtig dokumentieren für Betreuungskräfte
Veranstaltungsnummer: V192301060
Ziele
- Aufbau und Prozesscharakter von Dokumentation verstehen.
- Dokumentation als Instrument mit großem Nutzen für individuelle Betreuung wahrnehmen.
- Die Module der SIS kennenlernen.
- Den Begriff der "Selbstständigkeit" bewerten.
- Mut zum Formulieren gewinnen
Inhalt
Dokumentation ist nur für die Pflege? Ein Irrtum! Dieses Seminar rückt den Stellenwert von Dokumentation auch für die Betreuung in das rechte Licht. In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau einer Dokumentation kennen. Verstehen Sie diese als Element für eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung. Erkennen Sie die Relevanz für die Begutachtung durch den MDK und erlangen Sie die Sicherheit zu entscheiden, welche Informationen für die Dokumentation sinnvoll sind. Lernen Sie den Begriff "Selbstständig" zu bewerten und verlieren Sie die Scheu vor "falschen" Einträgen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kompetenz und den Mut, durch fachliche Dokumentation aktiv am Pflegeprozess beteiligt zu sein. Das Seminar stellt auch die Wichtigkeit der Dokumentation von Betreuung in den aktuellen Zusammenhang mit den neuen Qualitätsrichtlinien und dem Indikatorenmodell.
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa-Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 18. April 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Michaela Werth, Examinierte Altenpflegerin , Bachelor of Arts (Pflege), Pflegeberaterin §7a SGB XI
Zielgruppen
Pflegekräfte, Mitarbeiter im sozialen Dienst und der Betreuung