ANSPRUCH PFLEGEN

bpa NORDRHEIN-WESTFALEN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle NRW

Friedrichstraße 19
40217 Düsseldorf

T (0211) 3 11 39 3-0

F (0211) 3 11 39 3-13

Seminare in Nordrhein-Westfalen

Zur Übersicht
08. September 2023

Ich lach mich tot - Humor für den Pflegealltag


Veranstaltungsnummer: V192301102

Ziele
Eine Prise Humor bringt Entspannung und Wohlbefinden. Humor unterstützt ihr Selbstmanagement, indem er Distanz schafft und zu neuen Sichtweisen einlädt.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Inhaltstoffen, der Anwendung und der Dosierung von Humor als Handwerkszeug für den Berufsalltag und für die eigene innere Einstellung. Sie entwickeln und erleben eine heitere Gelassenheit und erarbeiten sich passende Humorinterventionen für die Team- und Patient*innenarbeit.

Inhalt

  • Grundwissen zu Humor,
  • eigene Humorressourcen entdecken,
  • Selbstmanagement mit Humor,
  • Humorinterventionen für den Berufsalltag,
  • lustige und kreative Übungen.

 



Preisdetails

 Abzgl. 40% =39,00 € für bpa-Mitglieder

 



Besonderheiten

Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat: 

  • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite        
  • Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)        
  • Aktueller Browser   

Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.

Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.   



Anzahl Tage: 0.5

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen

Teilnahmegebühr

65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Fr. 08. September 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Dozent

Herr Eiko Csapo, Ethnologe & Kommunikationswissenschaftler, M.A., interkultureller Trainer und Berater im Gesundheitswesen

Zielgruppen

Inhaber, Leitungskräfte und Pflegefachkräfte ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe

24 freier Platz

24 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.