Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion - zielorientierte Selbststeuerung von Pflegeteams. Wie geht das?
Veranstaltungsnummer: V192301780
Ziele
Führung findet in modernen Organisationen (Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser etc.) nicht mehr nur von oben nach unten statt. Laterale (zur Seite gerichtete) Zusammenarbeit folgt dem Leitbild von Selbststeuerung und -entwicklung der Teams. Laterale Führung stellt eine Alternativen zu vielen herkömmlichen Führungstechniken dar. Sie verabschiedet sich von der Idee einer charismatischen Führungspersönlichkeit, der alle zu folgen haben und setzt anstelle dessen auf eine systematische und verantwortliche Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Organisationsmitglieder. Dabei bedient sie sich der drei Koordinationsmechanismen Verständigung, Macht und Vertrauen.
Inhalt
- wo und wie weit laterale Führung herkömmliche hierarchische Führung ersetzen kann,
- wie die Koordinationsmechanismen Verständigung, Macht und Vertrauen verfestigte Denkstrukturen und Grundüberzeugungen auflöst und in Frage stellen kann,
-
wie mit Verständigung, Macht und Vertrauen Veränderungsprozesse initiiert und zeitstabil implementiert werden können.
Methoden:
- Input (Vortrag), Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Preisdetails
Abzgl. 40 % = 57,00 € für bpa-Mitglieder
Besonderheiten
Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat:
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 13. September 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Herr Professor Manfred Borutta, Pflegewissenschaftler (MScN), Dipl. Pflegewirt (FH), Professor für Gerontologie in der Sozialen Arbeit und der Pflege
Zielgruppen
Leitungskräfte und Pflegefachkräfte in der Pflege, Teamleitungen, Leitungskräfte und Mitarbeiter*innen im Sozialen Dienst