ANSPRUCH PFLEGEN

bpa NORDRHEIN-WESTFALEN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle NRW

Friedrichstraße 19
40217 Düsseldorf

T (0211) 3 11 39 3-0

F (0211) 3 11 39 3-13

Seminare in Nordrhein-Westfalen

Zur Übersicht
25. Juni 2024

Optimierung von Pflegeprozessen


Veranstaltungsnummer: V192400805

Ziele
Die Optimierung von Pflegeprozessen, ein individueller Maßnahmenplan sichert die Pflegeabläufe und schafft notwendige Zeitfenster für pflegerelevante Tätigkeiten, als auch persönliche Zuwendung für den Pflegekunden und deren An- und Zugehörige und sind Schlüssel für eine gute Teamarbeit.
Der Pflegeprozess ist die Professionalisierung des pflegerischen Handelns.

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen, die den Pflegeprozess unterstützen
  • Handlungsprinzipien in Bezug auf die Versorgung
  • Dokumentationsklarheit
  • Festlegung der Handlungsprozesse
  • Phasen des Pflegeprozesses



Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa-Mitglieder

Besonderheiten

Technische Vorrausetzungen für Seminare im Videopräsenzformat: 

  • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite        
  • Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)        
  • Aktueller Browser   

Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich. Sie erhalten rechtzeitig vor Schulungsbeginn den Link zum Videopräsenzseminar.

Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2025 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.   



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Videopräsenz-Seminar für NRW
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen

Teilnahmegebühr

95,00 € bpa Mitglieder
135,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Di. 25. Juni 2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Dozent

Frau Gudrun Brochhagen, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontologie, Krankenschwester; Inhaberin Bildungsstützpunkt Brochhagen

Zielgruppen

Pflegedienstleitungen
Pflegefachkräfte (PFK)

24 freier Platz

24 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.