Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Prophylaxen in der Pflege
Veranstaltungsnummer: V192100409
Ziele
Die Durchführung diverser Prophylaxen gehört zu den wichtigsten und ureigenen Aufgaben der professionellen Pflege. Für zahlreiche Prophylaxen gibt es ja Empfehlungen aus den verschiedenen Expertenstandards. Die Anforderungen an die verschiedenen Prophylaxen sind jedoch vielfältig. Mittlerweile liegen für viele Prophylaxen neue Erkenntnisse vor, die bei der Planung und Durchführung berücksichtigt werden müssen. Die stellt auch regelmäßig ein wichtiger Teil in den MDK-Prüfungen dar. Ferner sind auch bei der nicht ordnungsgemäßen Durchführung von Prophylaxen haftungsrechtliche Risiken für die Einrichtungen verbunden. Dieses Seminar soll den Pflegefachkräften einen Überblick über die aktuellen Empfehlungen zu verschiedenen Prophylaxen vermitteln und deren Bedeutung stärken.
Inhalt
- Thromboseprophylaxe
- Kontrakturprophylaxe
- Pneumonieprophylaxe
- Intertrigoprophylaxe
- Soor-und Parotitisprophylaxe
- Zystitisprophylaxe
- Obstipationsprophylaxe
Technische Vorrausetzungen:
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich.
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Sie erhalten von uns vor Schulungsbeginn den Link zur Anmeldung zum Videopräsenzseminar. Bitte loggen Sie sich spätestens 15 Minuten vor der Veranstaltung online ein, um ggf. auftretende Technikprobleme zu beheben.
Preisdetails
Abzgl. 40% =57,00 € für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
125,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 13. Dezember 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivpflege, Pflegesachverständiger, Pain Nurse, zertifizierter QM-Manager und Auditor
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2021 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.