Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Aktuelles zu Entgeltverhandlungen in Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungsnummer: V192100390
Ziele
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Entgeltverhandlungen zu informieren und die entscheidenden Knackpunkte zu erläutern. Die Informationen beziehen sich dabei auf Pflegesätze wie Investitionskosten gleichermaßen und sollen sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Gesichtspunkte beleuchten.
Mit Hilfe praktischer Beispiele sollen die vermittelten theoretischen Grundlagen praxisnah weiter vertieft werden.
Inhalt
- Allgemeine Grundlagen für Entgeltverhandlungen
- Aktuelle Entwicklungen
- Grundlagen der Antragstellung und Kalkulation
- Grundsätzliches zu Investitionskostenbeantragung
Technische Vorrausetzungen:
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich.
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Sie erhalten von uns vor Schulungsbeginn den Link zur Anmeldung zum Videopräsenzseminar. Bitte loggen Sie sich spätestens 15 Minuten vor der Veranstaltung online ein, um ggf. auftretende Technikprobleme zu beheben.
Preisdetails
Abzgl. 40% = 39,00 € für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
85,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 19. Mai 2021, 10:00 - 14:00 Uhr
Dozent
Herr Arnaud Liminski, bpa Servicegesellschaft
Zielgruppen
Träger und Heimleitungen stationärer Einrichtungen
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2021 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.