Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
MRSA und andere Multiresistente Erreger (MRE) in der ambulanten und stationären Pflege
Veranstaltungsnummer: V192100400
Ziele
Multiresistente Erreger sind immer weiter auf dem Vormarsch. Der Umgang mit MRSA ist längst keine Seltenheit in der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in der ambulanten und stationären Pflege. Doch was versteht man unter 3-oder 4 MRGN? Was ist ein Acinetobacter baumanii? Clostridium difficile?
Insgesamt steht die Hygiene im Fokus der Öffentlichkeit und immer mehr auch der Rechtsprechung. Immer mehr Menschen werden aus den Krankenhäusern entlassen, die neben dem MRSA auch andere Multiresistente Erreger haben. Viele Bundesländer haben ihre Hygieneverordnungen neu entwickelt und verschärft.
Das Seminar soll Ihnen eine aktuellen Überblick über den Umgang mit MRSA und anderen Multiresistenten Erregern geben. Hierbei werden v.a. die Anforderungen der ambulanten und stationären Pflege berücksichtigt. Ferner werden die MDK-Anforderungen beleuchtet.
Inhalt
- Aktuelle Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI)
- Empfehlungen anderer relevanter MRSA-und MRE-Netzwerke für den Bereich der ambulanten und stationären Pflege
- MDK-Anforderungen im Umgang mit MRSA sowie der Hygiene
- Neue Erkenntnisse über MRSA und Multiresistenten Erreger (MRE)
- Anforderungen an die Personalhygiene und Personalschutz, Isolierungsmaßnahmen etc.
Technische Vorrausetzungen:
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich.
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Sie erhalten von uns vor Schulungsbeginn den Link zur Anmeldung zum Videopräsenzseminar. Bitte loggen Sie sich spätestens 15 Minuten vor der Veranstaltung online ein, um ggf. auftretende Technikprobleme zu beheben.
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 € für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
125,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 14. Juni 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege
Zielgruppen
Pflegefachkräfte und Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen, Pflegedienstleitungen, QMB´s, Praxisanleiter
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2021 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.