Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Gundlagen Palliativ Care / Palliativmedizin'
Veranstaltungsnummer: V192100402
Ziele
Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen ist eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Aufgaben der Pflege unabhängig von der Organisationsform. In den letzten Jahren hat die Palliativmedizin eine enorme Bedeutung erlangt, was sich auch in den aktuellen Medien deutlich wiederspiegelt (Selbstbestimmungsrecht, Sterbehilfe , neues Hospiz-und Palliativgesetz etc.). Die SAPV-Versorgung wird ausgebaut, ferner das Angebot an Hospize und Palliativstationen. Das Thema Schmerzmanagement in der Pflege hat durch mittlerweile zwei Expertenstandards ebenfalls an Bedeutung deutlich zu genommen.
Doch was versteht man genau alles unter Palliativ Care? Was sind die Besonderheiten in diesem Arbeitsfeld? Was macht Palliativ Care aus?
All diese Fragen sollen in diesem Grundlagenseminar geklärt werden.
Inhalt
- Definitionen, Organisationsformen und Entwicklungen im Rahmen von Palliativ Care
- Besonderheiten in der Pharmako-Therapie
- Schmerztherapie
- Symptomkontrolle und Therapiemöglichkeiten
- Ethische Anforderungen und rechtliche Aspekte im Palliativ Care
- Anforderungen an die Kommunikation
- Sterbebegleitung
- Pflegerische Anforderungen im Palliativ Care
Technische Vorrausetzungen:
Eine Teilnahme ist standortunabhängig von jedem Endgerät mit Internetanbindung möglich.
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Endgerät mit Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Webcam und Mikrofonfunktionalität (Desktop Rechner/Laptop)
- Aktueller Browser
Sie erhalten von uns vor Schulungsbeginn den Link zur Anmeldung zum Videopräsenzseminar. Bitte loggen Sie sich spätestens 15 Minuten vor der Veranstaltung online ein, um ggf. auftretende Technikprobleme zu beheben.
Preisdetails
Abzgl. 40 % =57,00 € für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
125,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 10. Mai 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege
Zielgruppen
Pflegefachkräfte und Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen, Pflegedienstleitungen
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2021 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.