Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Pflichtfortbildung Praxisanleitung (PA-Refresher)
Veranstaltungsnummer: V192100476
Ziele
Die Anleitungen für die Auszubildenden müssen sowohl geplant, als auch dokumentiert werden. Zur Erstellung einer handlungsleitenden Planung ist eine didaktisch basierte Herangehensweise notwendig. Wir werden mit ihnen eine Anleitungssequenz nach didaktischen Vorgaben planen und ein Basiskonzept erstellen, das sie anschließend in der Praxis nutzen können.
Inhalt
- Welche Auswirkungen haben die Neuerungen im Gesetz auf die praktische Anleitung?
- Wie verändern sich dadurch die Aufgaben der Praxisanleiter?
- Wie kann die Anleitung geplant und strukturiert werden?
- Welche Grundlagen der Kompetenzentwicklung sind zu berücksichtigen?
- Welche Lernzieldimensionen sind sinnvoll?
- Wie kann eine praktikable Gestaltung beruflicher Lehr- und Lernprozesse aussehen?
- Wie kann kompetenzorientiert geprüft werden?
Technische Voraussetzungen:
- Desktop Rechner/ Laptop
- Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
- Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
- Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termindetails
22.11.2021
23.11.2021
24.11.2021
Anzahl Tage: 3.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
Teilnahmegebühr
333,00 € bpa Mitglieder
370,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 22. November 2021, 09:00
bis Mi. 24. November 2021, 16:00
Dozent
apm Weiterbildung GmbH
Zielgruppen
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Der Gesetzgeber fordert alle Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter zur berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Stunden pro Jahr auf (§4 PflAPrV). Aufgrund der Corona-Pandemie und der hohen Nachfrage bieten wir den Auffrischungskurs im Videopräsenzformat zusätzlich zu den Schulstandorten der apm Fort- und Weiterbildung in NRW an. Für Praxisanleiter, die ihre Ausbildung bereits absolviert haben besteht die Möglichkeit, sich in der dreitägigen Fortbildung über die neuestens Erkenntnisse und rechtlichen Regelungen zu informieren.