Landesgruppen
Nordrhein-Westfalen
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Die Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK für die Tagespflege und das Fachgespräch mit dem MDK
Veranstaltungsnummer: V192101384
Ziele
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die neue Qualitätsprüfung für die Tagespflege durch den MDK und das Fachgespräch, mit wesentlich neuen Herausforderungen, als das bisherige Verfahren. Die neuen Qualitätsprüfrichtlinien bilden die verbindliche Grundlage für die Prüfung der Qualität in Einrichtungen der Tagespflege nach einheitlichen Kriterien. Ziel dieser Richtlinien ist es, die Qualität der Betreuung, Pflege und Versorgung in Einrichtungen weiter zu verbessern und zu sichern. Das Fachgespräch mit dem Prüfer erhält im neuen Prüfverfahren dabei eine zentrale Rolle. Die Bedeutung der Dokumentation rückt eher in den Hintergrund. Das Fachgespräch wandelt sich von der lediglichen Ergänzung zur wichtigen Informationsquelle, die notwendige Kompetenzprofile der Pflegefachkräfte voraussetzt. Bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeiter erfolgreich auf das neue Prüfverfahren und das Fachgespräch vor.
Inhalt
- Die Qualitätsprüfrichtlinien Tagespflege (Inhalte, Umfang und Ablauf)
- Beurteilung und der Bewertung der Qualitätsbereiche
- Vorbereitung der Einrichtung und Mitarbeiter auf das Prüfverfahren
- Kompetenzprofile und das Fachgespräch mit dem MDK
- Die Rolle der Dokumentation
- Anpassung internes QM
Arbeit an Fallbeispiel und Workshop Nach dem aktuellen Zeitplan des Qualitätsausschusses Pflege soll diese QPR zum 1. April 2021 in Kraft treten. Das Seminar wird den jeweils aktuellen Veröffentlichungen, Veränderungen und Neuerungen angepasst.
Arbeitsweise: Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Diskussionen , Gruppenarbeit, Praxisbeispiele
Preisdetails
Abzgl. 40% = 57,00 Euro für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Nordrhein-Westfalen
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
125,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 01. Juni 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Manuela Ahmann, Diplom Med.päd. Krankenschwester, Multiplikatorin Strukturmodell, QM-Beauftragte
Zielgruppen
Führungs- und Pflegefachkräfte in der stationären Pflege, Mitarbeiter/innen in Beratungseinrichtungen
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2021 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.