Landesgruppen
Rheinland-Pfalz
Seminare in Rheinland-Pfalz
Refreshertage für PraxisanleiterInnen / 24-std. jährliche Pflichtfortbildung / Videopräsenz Seminar
Veranstaltungsnummer: V212002822
Ziele
Der Gesetzgeber fordert alle PraxisanleiterInnen zur berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Stunden pro Jahr auf (§4 PflAPrV).
Inhalt
Die Anleitungen für die Auszubildenden müssen sowohl geplant, als auch dokumentiert werden. Zur Erstellung einer handlungsleitenden Planung ist eine didaktisch basierte Herangehensweise notwendig. Im Rahmen des Videopräsenz-Seminars soll eine Anleitungssequenz nach didaktischen Vorgaben geplant und ein Basiskonzept erstellt werden, das sie anschließend in der Praxis nutzen können.
Folgende Fragestellungen werden beantwortet:
Welche Auswirkungen haben die Neuerungen im Gesetz auf die praktische Anleitung?
Wie verändern sich dadurch die Aufgaben der PraxisanleiterInnen?
Wie kann die Anleitung geplant und strukturiert werden?
Welche Grundlagen der Kompetenzentwicklung sind zu berücksichtigen?
Welche Lernzieldimensionen sind sinnvoll?
Wie kann eine praktikable Gestaltung beruflicher Lehr- und Lernprozesse aussehen?
Wie kann kompetenzorientiert geprüft werden?
Termindetails
Umfang: 3 Tage à 8 Unterrichtseinheiten. Die Termine für 2021 entnehmen Sie bitte der Homepage unseres Kooperationspartners apm Weiterbildung GmbH
Die Anmeldung erfolgt direkt über unseren Kooperationspartner – die apm Weiterbildung GmbH. Hierzu informieren Sie sich bitte über die „Seminarsuche“ mit dem Suchbegriff "Praxisanleitung" auf der Homepage https://apm-deutschland.de/ über die möglichen Termine.
Alle Videopräsenz-Seminare können unabhängig vom Bundesland gebucht werden.
Über den grünen Button „Es sind noch Plätze frei“ am rechten Bildrand können Sie sich direkt für den jeweiligen Termin anmelden.
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Rheinland-Pfalz
Teilnahmegebühr
330,00 € bpa Mitglieder
370,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Sa. 01. Januar 2022, 00:00
bis Sa. 31. Dezember 2022, 00:00
Dozent
apm Weiterbildung GmbH
Zielgruppen
PraxisanleiterInnen in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen