Landesgruppen
Sachsen-Anhalt
Seminare in Sachsen-Anhalt
Führen mit Zielen: Koordinieren - Feedback geben - Motivieren
Veranstaltungsnummer: V242301027
Ziele
Unternehmen und Einrichtungen sind gefordert, sich in ständig wandelndem Umfeld erfolgreich aufzustellen. Hierzu sind aus der Strategie Unternehmensziele und daraus konkrete Ziele für die Bereiche abzuleiten, die Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam erreichen sollen. Dadurch können deren Arbeiten koordiniert und passgenau aufeinander abgestimmt werden.
Das Seminar bietet den Teilnehmern Unterstützung bei der Ableitung von Bereichs- und Mitarbeiterzielen aus den Unternehmenszielen sowie deren konkreter Anwendung im Arbeitsalltag. Anhand von Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer den gesamten Prozess von der Formulierung der Ziele über die Zielvereinbarung, die Steuerung des Leistungsverhaltens durch Feedback bis hin zur Überprüfung der Zielerreichung kennen. Das Führen mit Zielen und Feedback trägt wesentlich dazu bei, die Identifikation mit dem Unternehmen und dem Team sowie die Ausrichtung auf gemeinsame Ziele in einer Einrichtung zu stärken. Soll ein zusätzlicher finanzieller Anreiz für die Mitarbeiter mit den Zielvereinbarungen verknüpft werden, so bietet sich die Einführung einer entsprechenden Leistungsvergütung an, die nach dem Grad der Zielerreichung bemessen wird.
Inhalt
Vom Unternehmens- zum Mitarbeiterziel
Ziele hierarchisch ableiten: Unternehmensziel - Bereichsziel - Mitarbeiterziel
Permanente Ziele und Projektziele entwickeln
Mit Zielen führen: Qualitative und quantitative Ziele formulieren und vereinbaren
Monitoring von Zielen und Leistungskennzahlen
Feedback und Mitarbeitergespräche
Praxisbeispiele – stationär und ambulant
Zielvereinbarung und Leistungsvergütung
Intrinsische versus extrinsische Motivation in der Sozialwirtschaft
Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Preisdetails
Teilnahmegebühr bpa-Mitglieder (nach Abzug Sonderrabatt)*: 48,00 €
Besonderheiten
*Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine "Qualifizierungsoffensive" ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren bei Teilnahme gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Sachsen-Anhalt
Teilnahmegebühr
80,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 11. Mai 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Eckhard Eyer
Zielgruppen
Inhaber, Geschäftsführer, Heimleitungen, Pflegedienstleitungen