ANSPRUCH PFLEGEN

bpa SACHSEN-ANHALT

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle
Sachsen-Anhalt

Haeckelstraße 9
39104 Magdeburg

T (0391) 24 35 86 30

F (0391) 24 35 86 59

Seminare in Sachsen-Anhalt

Zur Übersicht
20. Juni 2023

Rechtskonform arbeiten - Arbeitsrecht und Pflegerecht Juni 2023 & Nachweisverfahren Pflegerettungsschirm


Veranstaltungsnummer: V242301029

Ziele

Im Pflegealltag lauern zahlreiche Haftungsfallen, die in der Regel mit überschaubarem Aufwand vermieden werden können. In dem Seminar werden aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts sowie des Haftungsrechts unter Bezugnahme auf aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung und die Auswirkungen für die praktische Tätigkeit dargestellt. Ferner werden etwaige Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, um die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen optimal nutzen zu können.



Inhalt

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
Gestaltungsvorschläge mit Hinweisen für die Arbeitsverträge
Aktuelle sozial-, zivil- und unfallversicherungsrechtliche Entscheidungen
Recht à la carte (Behandlung von Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer)
Nachweisverfahren Pflege-Rettungsschirm
Schritte im Falle der Aufforderung
Fallbeispiele / Einzelfragen
 



Preisdetails
Teilnahmegebühr bpa-Mitglieder (nach Abzug Sonderrabatt)*: 48,00 €

Besonderheiten
*Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine "Qualifizierungsoffensive" ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren bei Teilnahme gewährt wird.

Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Sachsen-Anhalt

Teilnahmegebühr

80,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Di. 20. Juni 2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Dozent

Herr Eike Klaan, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht

Zielgruppen

Inhaber, Leitungskräfte, Qualitätsbeauftragte, Fachkräfte

16 freier Platz

16 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.