Landesgruppen
Sachsen-Anhalt
Seminare in Sachsen-Anhalt
Refresher für bereits geschulte Pflegeberater
Veranstaltungsnummer: V242302032
Ziele
- Grundlegende Information zu den Veränderungen aller Verträge
- Kompakte Darstellung aller notwendigen Dokumente
- Klärung von Problemen bei der Umsetzung im Betreib
- Klärung allgemeiner Fragen zum Beratungsprozess, Dokumentation und Abrechnung
- Ausblick / Information: Patienten- und Familienedukation
Inhalt
Nutzen Sie die Möglichkeiten der aktualisierten Verträge nach § 45 SGB XI mit den Pflegekassen der BARMER, DAK-G, IKK classic, KKH, pronova BKK und TK.
Die Mehrheit der pflegebedürftigen Menschen wird in der Häuslichkeit von pflegenden Angehörigen versorgt und bezieht Geldleistungen. Der Beratungs- und Schulungsbedarf dieser Gruppe ist besonders groß. Die Dauer des durchschnittlichen Klinikaufenthalts nimmt ab und die Beantragung pflegerischer Leistungen und Hilfen wird immer komplexer. Die Beratung und Schulung von Pflegebedürftigen und ihren pflegenden Angehörigen gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung und wird zum eigenständigen Leistungsspektrum ambulanter Pflegedienste. Die Pflegeberaterleistungen nach § 45 SGB XI umfassen individuelle Schulungen in der Häuslichkeit, die Überleitungspflege (z.B. vom Krankenhaus in das eigene Zuhause) sowie Gruppenpflegekurse.
Frischen Sie Ihr Wissen zu den Pflegeberaterangeboten auf und lernen Sie diese gezielt ins Unternehmen zu integrieren.
Das E-learning Programm kann zeit- und standortunabhängig absolviert werden und Sie erhalten praxisnahe Arbeitshilfen und Materialien zur Umsetzung der Beratungsleistungen vor Ort.
Anzahl Module: 8Termindetails
E-Learning Programm
Jederzeit möglich
Nach Zahlungseingang werden dem Teilnehmer / der Teilnehmerin die individuellen Zugangsdaten zur Lernplattform übermittelt. Die Zugangsdaten sind jeweils sechs Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit muss das E-learning Programm absolviert und abgeschlossen werden.
FB-Nr: PBAK01
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Sachsen-Anhalt
Teilnahmegebühr
100,00 € bpa Mitglieder
0,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Sa. 01. Juli 2023, 00:00
bis Sa. 30. September 2023, 23:59
Dozent
Zielgruppen
Pflegefachkräfte von ambulanten bpa-Mitgliedseinrichtungen, die in der Vergangenheit beim bpa einen dreitägigen Grundkurs "Planung und Durchführung der Beratung pflegender Angehöriger nach § 45 SGB XI (Pflegeberater/in)“ absolviert haben.