Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Beschäftigungsangebote im stationären Bereich
Veranstaltungsnummer: V252201783
Ziele
Stationäre Pflegeeinrichtungen müssen sowohl gezielte individuelle als auch gemeinschaftliche Beschäftigungs- und Betreuungsangebote für die Bewohner planen und gestalten. Die Umsetzung eines sozialen Konzeptes bedeutet, Kenntnisse zur Biografie, zu Wünschen und Interessengebieten der Bewohner zu haben und diese in die bewohnerorientierte Planung einzubeziehen. Eine kreative - den Möglichkeiten der Bewohner angemessene Beschäftigung (unter den Aspekten der konzentrativen Leistungen und Grenzen der Bewohner) - wird von den MitarbeiterInnen erwartet.
Inhalt
- Biografiearbeit im Rahmen von Beschäftigungsangeboten
- Konzentrationsleistungen im Alltag
- Reizangebote/Reizüberflutung/Reizminderung/soziale Deprivation
- Gemeinschaftsaktivitäten planen, gestalten, umsetzen und reflektieren
- Beobachtung der Bewohner in der Wirkung und Mitwirkung an den Maßnahmen
- Informationsweitergabe an Pflegeteam / Dokumentation im EinSTEP-Modell
- Umgang mit „herausforderndem Verhalten
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Termindetails
Video-Präsenz:
25.10.2022 14-17 Uhr
26.10.2022 14-17 Uhr
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2022 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Die Teilnahme an beiden Onlineterminen 25. und 26.10.2022 entspricht 8 UE der erforderlichen Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte.
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
85,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 25. Oktober 2022, 14:00
bis Mi. 26. Oktober 2022, 17:00
Dozent
Frau Elke Leppkes, Lehrerin für Pflegeberufe
Zielgruppen
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter im stationären Bereich
geeignet als Pflichtfortbildung für SeniorenbegleiterInnen nach § 53c, § 43b und § 87b SBG XI