ANSPRUCH PFLEGEN

bpa SCHLESWIG-HOLSTEIN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein

Hopfenstraße 65
24103 Kiel

T (0431) 669 470 60

F (0431) 669 470 89

Seminare in Schleswig-Holstein

Zur Übersicht
21. Juni 2023

An- und Zugehörigen Abende organisieren und planen


Veranstaltungsnummer: V252300869

Ziele

Eine kompetente, individuelle Beratung kann Menschen mit Demenz und ihren Familien helfen, miteinander eine schöne Zeit zu erleben. Denn eine Demenz hat Auswirkungen auf das gesamte Alltagsleben.
Die umfassende Betreuung durch professionelle Mitarbeiter in allen Lebensbereichen soll nicht verhindern, dass gleichzeitig Freiräume für noch vorhandene Kompetenzen erhalten bleiben und potenzielle Fähigkeiten der Pflegekunden gemeinsam aktiviert werden.
Regelmäßige An- und Zugehörigenabende helfen, mit den hohen Belastungen der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen besser umzugehen und den Entwicklungsprozess des Hilfeangebots in der Häuslichkeit, die Integration in den Einrichtungen, zu verbessern. 

Die Praxis zeigt, dass viele der Konflikte und dysfunktionalen Beziehungen zwischen Angehörigen und Mitarbeitern aus dem Mangel an Informationen übereinander erwachsen.
Strukturierte Informationsweitergabe und individuelle Kontaktmöglichkeiten bieten neue Formen der Zusammenarbeit.
Dies wirkt sich positiv nicht nur auf den Betroffenen und seinen Alltag, sondern auch auf die Zufriedenheit von An- und Zugehörigen sowie den beteiligten professionellen Mitarbeitern aus.



Inhalt

  • Elemente der Konzeptentwicklung
  • Richtige Auswahl von Themen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung  
  • Reflektion aus der Praxis



Voraussetzungen

Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.

Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!



Preisdetails

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa

Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein

Teilnahmegebühr

95,00 € bpa Mitglieder
130,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Mi. 21. Juni 2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dozent

Frau Gudrun Brochhagen, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontologie, Krankenschwester; Inhaberin Bildungsstützpunkt Brochhagen

Zielgruppen

Pflegefachkräfte (PFK), Gesundheits- / Pflegeassistenten (GPA), Betreuungskräfte
(Ambulant- und Stationäre Versorgung)

14 freier Platz

14 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.