Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Arbeitsorganisation in der Hauswirtschaft in Krisenzeiten
Veranstaltungsnummer: V252300719
Ziele
Der Bereich der Hauswirtschaft stellt einen zentralen Funktionsbereich in Einrichtungen der stationären Altenhilfe dar. Die Qualität der hauswirtschaftlichen Versorgung ist täglich für Bewohner und Angehörige sichtbar und trägt wesentlich zu deren Wohlbefinden bei. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Unternehmensbereiche auch in Krisenzeiten, z.B. in Zeiten der Pandemie, bei Ausbrüchen von Infektionskrankheiten, Baumaßnahmen im Unternehmen, Energieknappheit oder auch Personalknappheit in der Lage dazu sind, die Bedürfnisse der Bewohner mit der gesamtunternehmerischen Lage in Einklang zu bringen. Es gilt Vorbeugemaßnahmen zu definieren und Verantwortlichkeiten sowie Arbeitsabläufe unter erschwerten Bedingungen und mit Ressourcenknappheit festzulegen.
Im Rahmen dieses Online-Seminars werden den Teilnehmenden verschiedene Krisenszenarien aufgezeigt. Ferner wird auf deren Auswirkungen und damit verbundene Handlungsoptionen eingegangen. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden im Anschluss an dieses Online-Seminar dazu in der Lage sind, alle erworbenen Informationen auf ihre internen Betriebsabläufe hin anzupassen und die damit verbundenen Arbeitsabläufe neu zu definieren.
Inhalt
- Darstellung unterschiedlicher Krisenszenarien
- Beschreibung von Verantwortlichkeiten sowie der damit im Zusammenhang stehenden internen und externen Kommunikation im Krisenfall
- Priorisierung von Tätigkeiten bei verminderten Ressourcen
- Darstellung von vorbeugenden Maßnahmen und Erstellung von Handlungsplänen
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 21. März 2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent
Frau Angelika Schmachel-Röber, Pflegesachverständige im Gesundheitswesen, Studium Gesundheitswesen BBA, Personaltrainerin und Coach
Zielgruppen
Leitungskräfte aller Fachbereiche aus der Hauswirtschaft in stationären Pflegeeinrichtungen