Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Pflichtfortbildung-Praxisanleitung - Definition: Pflege
Veranstaltungsnummer: V252300281
Ziele
Der Begriff " Pflege" löst in jedem Menschen eine andere Vorstellung und Definition aus. Bei der Berufswahl steht oft ein fast glorifizierter Ansatz zur Aussage: "Ich möchte Menschen helfen, sie pflegen!"
Was genau bedeutet das im tatsächlichen Erleben des Berufsalltags?
Wie wird Pflege in Fachkreisen definiert?
Was hat die persönliche Haltung und Kompetenz mit dem heutigen Pflegeberuf zu tun?
Inhalt
- Erleben was Pflege bedeutet
- Vorstellungen/Ideen bei der Berufswahl vs Realität im Beruf
- Unterschiedliche Definitionen „Pflege“
- Werte/Normen/Haltungen/Einstellungen/Ethik
- Außendarstellung „Pflegeberuf“
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Termindetails
Videopräsenz:
06.03.2023 9 - 12 Uhr
07.03.2023 9 - 12 Uhr
Preisdetails
Bei Kombination von 3 Terminen der Praxisanleiter-Pflichtfortbildungen für Mitglieder => 320,00 € abzgl. Sonderrabatt
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Die Teilnahme an beiden Onlineterminen 06. und 07.03.2023 entspricht 8 UE der erforderlichen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen.
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
115,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 06. März 2023, 09:00
bis Di. 07. März 2023, 12:00
Dozent
Frau Elke Leppkes, Lehrerin für Pflegeberufe, Mastermultiplikatorin des bpa für das Struktur - und Indikatorenmodell, Inhaberin Medicarepower
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an ausgebildete Praxisanleiter*innen und ist geeignet als Jahrespflichtfortbildung für Praxisanleiter gemäß §4(3) PflAPrV