Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Pflichtfortbildung-Praxisanleitung - Anleitungsprozesse
Veranstaltungsnummer: V252301983
Ziele
Die Ergänzung der fachspezifischen Ausbildung für Pflegeschüler im Praxisfeld ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Die Wissens- und Kenntnisvermittlung in gut vorbereiteten Lehreinheiten aufeinander aufbauend zu vermitteln, gibt nicht nur Sicherheit sie ist auch zielfördernd.
Fachkompetenz, Methodenkompetenz, soziale und persönliche Kompetenz, sowie systemisch-ökologische Kompetenz sind Voraussetzungen, um diesen hohen Anforderungen an Praxisanleiter gerecht zu werden.
Inhalt
- Lernmodelle kennen und planen
- Didaktik und Methodik, Planung und Gestaltung von Anleitungsprozessen
- Anleitungen in besonderen Situationen, wie Sterbebegleitung
- Cognitive Apprenticeship (CAS)
- Auszubildende erfolgreich anleiten und motivieren
Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird über ein Videokonferenztool stattfinden. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher (alternativ: Headset) sowie eine Kamera.
Wir bitten um Beachtung:
Bitte nehmen Sie mit eingeschalteter Kamera an der Fortbildung teil! Sollte Ihre Teilnahme für den Dozenten nicht nachvollziehbar sein, behalten wir uns vor keine Teilnahmebescheinigung auszustellen!
Termindetails
Preisdetails
Kombination von 3 Terminen für Mitglieder - 320,00 € abzgl. Sonderrabatt
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Die Teilnahme entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und ist geeignet als Jahrespflichtfortbildung für Praxisanleiter gemäß §4(3) PflAPrV
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
115,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 15. November 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Gudrun Brochhagen, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontologie, Krankenschwester; Inhaberin Bildungsstützpunkt Brochhagen
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an ausgebildete Praxisanleiter*innen.