Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Personalbedarf und Dienstplan praxisnah gestalten
Veranstaltungsnummer: V252301993
Ziele
Mitarbeiter haben das Recht auf eine zuverlässige Planung der Einsatz- und Freizeiten. Gleichzeitig ist auch den Kunden und der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen Rechnung zu tragen. Um den Spagat zwischen Mitarbeiterwünschen und Kundenbedürfnissen zu meistern, ist hier eine sichere Kenntnis der vorausschauenden Ermittlung des Personalbedarfs und der Personaleinsatzplanung unumgänglich.
Die Teilnehmer erfahren in diesem praxisorientierten Seminar, wie sie diesen Spagat erfolgreich meistern.
Inhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitszeitmodelle
- Dienstplan als Organisations- und Führungsinstrument
- Möglichkeiten und Grenzen der Dienstplanänderung im Rahmen des Direktionsrechtes (Mehr- und Überarbeit, Diensttausch, Holen aus dem Frei, nach Hause schicken u.a.) Berechnung Personalbedarf
- Gestaltung flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne
- Verlässliche Dienstplangestaltung
- Rahmenplan, Soll-Plan und Ist-Plan
- Brutto- und Nettozeiten
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
ARGE SH Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen GmbH
Walkerdamm 17
24103 Kiel
Teilnahmegebühr
135,00 € bpa Mitglieder
175,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 22. November 2023, 09:00 - 15:00 Uhr
Dozent
Herr Bernhard Stärck, Sozialwirt, Altenpfleger, Einrichtungsleiter, EFQM-Assessor
Zielgruppen
Mit der Dienstplangestaltung befasste Mitarbeiter von ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen der Pflege.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.