ANSPRUCH PFLEGEN

bpa SCHLESWIG-HOLSTEIN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein

Hopfenstraße 65
24103 Kiel

T (0431) 669 470 60

F (0431) 669 470 89

Seminare in Schleswig-Holstein

Zur Übersicht
28. November 2023

Betriebswirtschaft in der Pflege für Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen


Veranstaltungsnummer: V252301992

Ziele
Pflege und Betriebswirtschaft sind zwei Bereiche, die man nicht automatisch miteinander verbindet, die in der Praxis jedoch dicht verwoben sind.

Die Anforderungen an die Leitungskräfte in Einrichtungen und Pflegediensten sind enorm hoch und steigen stetig weiter an. Die Betriebswirtschaftslehre beschreibt die  Führung, Steuerung und Organisation eines Unternehmens. Wo stehen Sie und wie unterscheiden Sie sich von Mitbewerbern? Erfahren Sie, in welcher „Lebensphase“ sich Ihr Unternehmen befindet und welche Auswirkungen das auf Ihre Arbeit hat.


Inhalt

  • Visionen, Ziele und Prioritäten setzen
  • Organisationsentwicklung: Die verschiedenen Unternehmensphasen
  • Betriebswirtschaftliche Begriffe, Grundlagen und Kennzahlen
  • Ermittlung von Pflegepersonal
  • Pflegegradmanagement
  • Erlöse und Aufwendungen – Gewinne und Verluste
  • Marketing

 



Preisdetails

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa

Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2023 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel

Teilnahmegebühr

135,00 € bpa Mitglieder
175,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Di. 28. November 2023, 09:00 - 15:00 Uhr

Dozent

Herr Bernhard Stärck, Sozialwirt, Altenpfleger, Einrichtungsleiter, EFQM-Assessor

Zielgruppen

Führungskräfte in der Pflege: Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, Hauswirtschaft und Betreuung

15 freier Platz

15 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.