Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Führen in schwierigen Zeiten - Die eigene Führungspersönlichkeit in schwierigen Zeiten entwickeln
Veranstaltungsnummer: V252100600
Ziele
In Krisenzeiten ist die Verunsicherung in Unternehmen groß und sorgt für Unruhe. Und Krisen verunsichern auch uns als Mensch und Führungskraft!
Bevor wir Mitarbeiter*innen souverän durch stürmische Zeiten führen können, sollten wir wissen, wie wir uns selber aufrichten und uns auf unsere Stärken besinnen können.
Im Modul1 steht der Mensch mit seiner Persönlichkeit im Mittelpunkt. Wie geht er souverän mit Krisen um. In einem 2. Modul richtet sich der Fokus auf die Rolle, Arbeit und das Verhalten als Führungskraft. Souveränität und Konsequenz sind hier besonders wichtig, um betriebliche Abläufe und den Alltag sicherzustellen.
Inhalt
Modul 1:
- der Unterschied zwischen Krise und Umbruch
- wann sind schwierige Zeiten schwierige Zeiten?
- mit eigener Betroffenheit und eigenen Ängsten umgehen
- Besonnenheit
- Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) - die eigene Fähigkeit, Krisen zu bewältigen
- was muss ich? - was darf ich nicht?
- der Balanceakt zwischen Vertrauen und Distanz
- Abstand gewinnen - nach vorne gerichtet denken und handeln
- richtiges Verhalten in Konflikten
Modul 2:
- Führen braucht Haltung und dann erst Techniken
- Anforderungen an Führungskräfte
- Klares und konsequentes Handeln
- meine Werte – deine Werte
- Rückgrat zeigen
- Abstand gewinnen
- von dem konkreten Problem zu einer Lösung kommen
- Kenntnisse von (De-)Motivation – was Menschen bewegt und antreibt
- Kommunikation in Krisenzeiten
Termindetails
Video-Präsenz:
18.01.2021 14-17 Uhr
19.01.2021 14-17 Uhr
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
150,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 18. Januar 2021, 14:00
bis Di. 19. Januar 2021, 17:00
Dozent
Herr Hans-Georg Lipp, Beratung und Coaching für Einrichtungen der Pflege und der sozialen Betreuung
Zielgruppen
Ein Seminar für leitende Mitarbeiter*innen