Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Dreitägige Schulung Verknüpfung Strukturmodell – QPR – Indikatorenerfassung – BI Pflegegrade
Veranstaltungsnummer: V252100658
Ziele
Mit den jetzt langsam wieder stattfindenden Qualitätsprüfungen in den stationären Einrichtungen werden die unterschiedlichen Qualitätsbereiche in einem bestimmten Maß zusammengeführt.
Eine Vernetzung des Pflegegradmanagements mit dem Indikatorensystem und der Pflegedokumentation kann eine hilfreiche Methode in der Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität ermöglichen.
Die Ergebnisse der externen Qualitätsprüfung fließen zukünftig gemeinsam mit den zweimal jährlich erhobenen Ergebnisindikatoren in die Bewertung ein. Durch diese Mischung aus Versorgungsergebnissen und Stichproben wird die Qualitätsbewertung auf eine wesentlich breitere Grundlage gestellt. Die Frist zur erstmaligen Übermittlung von Indikatordaten an die Datenauswertungsstelle läuft noch bis zum 31.Dezember 2020. Die erste Erhebung der Indikatordaten, die auch veröffentlicht wird, findet damit im ersten Halbjahr 2021 statt.
Im Rahmen des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und bei der Gestaltung des Pflegeprozesses ist darüber hinaus der seit 2017 geltende Pflegebedürftigkeitsbegriff bedeutsam. Der Grad der Selbständigkeit eines Menschen ist dabei nicht nur ein wesentlicher Maßstab bei der Beurteilung von Pflegebedürftigkeit, auch Veränderungen der Selbständigkeit werden in der Qualitätsbewertung berücksichtigt.
Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist die fachliche Verknüpfung des Strukturmodells mit dem Begutachtungsinstrument und den Anforderungen der externen Qualitätsprüfung nach §§113,114 SGB XI.
Inhalt
- Vertiefungen und Handlungsoptionen
- Kurzdarstellung der Zusammenhänge zwischen Strukturmodell – Pflegegradmanagement und Indikatorensystem
- fachlicher Austausch auf Augenhöhe
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Arbeit mit dem Strukturmodell, den Indikatorenerfassungen und dem Pflegegradmanagement (BI)
Termindetails
Video-Präsenz:
25.01.2021 09-13 Uhr
27.01.2021 09-13 Uhr
29.01.2021 09-13 Uhr
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt
Besonderheiten
Exklusiv für Mitglieder
Anzahl Tage: 3.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
170,00 € bpa Mitglieder
0,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 25. Januar 2021, 09:00
bis Fr. 29. Januar 2021, 13:00
Dozent
Frau Elke Leppkes, Lehrerin für Pflegeberufe
Zielgruppen
Prozesssteuernde Pflegefachpersonen, Pflegedienst/ Einrichtungsleitungen und Qualitätsbeauftragte, die in der Umsetzung des Strukturmodells Sicherheit gewinnen möchten und eine Vertiefung der genannten Elemente für ihre Weiterentwicklung wünschen.
Nur für Mitglieder!