Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Ein Aktiv-Aufbauseminar für Alltagsbegleiter - Pflichtfortbildung nach § 4 Abs. 4d der Betreuungskräfterichtlinie
Veranstaltungsnummer: V252100733
Ziele
Neben grundlegendem Wissen zum Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen und Möglichkeiten zur Aktivierung von Demenzerkrankten vertieft die Fortbildung Kenntnisse zur Pflegedokumentation sowie die erworbenen Grundkenntnisse der Pflege. Die Weiterbildung dient als Aufbauseminar. In diesem Aufbauseminar geht es darum, Ihnen als Alltagsbegleiter ganz „praktisch und erlebbar“ die uns doch so fremde Welt kennenzulernen. Tauchen Sie mit uns ein in die Erlebniswelt, wie sie aussehen könnte, wenn die Kognition eingeschränkt ist. Auf eine erlebbare und ganz spielerische Weise lernen Sie die Erlebniswelt „Dementer“ kennen und können hierauf Ihre Betreuungsleistungen abstimmen.
Inhalt
- In Zusammenhang mit Demenz bestehende Krankheitsbilder erleben
- Mit Demenzerkrankten einfühlsam und individuell einzigartig kommunizieren
- Auf verschiedene Herausforderungen adäquat reagieren, z.B. bei „Aggressivität/ Depressivität“
- Kognitive erkrankte Menschen im Alltag begleiten, aktivieren und ihnen in Krisensituationen beistehen
- Pflegebedürftige Demenzerkrankte bei ihren täglichen Lebensaktivitäten, wie Essen und Trinken unterstützen
- Die eigene Berufspraxis und das Handeln reflektieren
Termindetails
Video-Präsenz:
08.03.2021 09:00-12:00 Uhr
10.03.2021 09:00-12:00 Uhr
12.03.2021 09:00-12:00 Uhr
Lehrbrief zur Eigenerarbeitung
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Teilnahme an allen Onlineterminen 08./10./12.03.2021 sowie die Eigenerarbeitung des Lehrbriefes entspricht 16 UE der erforderlichen Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte.
Anzahl Tage: 3.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
165,00 € bpa Mitglieder
230,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 08. März 2021, 09:00
bis Fr. 12. März 2021, 12:00
Dozent
Frau Gudrun Brochhagen, Gerontologie PDL HI-stud. psychologie-palliativ care
Zielgruppen
Ambulant/ Teilstationär/ Stationär
Alltagsbegleiter, Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
geeignet als Pflichtfortbildung für Seniorenbegleitende nach § 53c, § 43b und § 87b SBG XI