Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Dienstplangestaltung und Arbeitszeitmodelle
Veranstaltungsnummer: V252100836
Ziele
Die Anforderungen an die stationäre Pflege steigen und verändern sich. Dieses Seminar richtet sich speziell an Leitungskräfte in stationären Einrichtungen die mit Personaleinsatzplanung und Personalfragen beauftragt sind.
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen systematischen und praxisorientierten Überblick über das Thema „Dienstplan“ und „Arbeitszeitmodelle“. Wir werden die derzeitigen Arbeitsgesetze besprechen, deren Auswirkungen auf den Dienstplan übertragen und nach alternativen Arbeitszeitmodellen suchen.
Inhalt
- Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung des Pflegebedarfes
- Bedeutung von rechtlichen Aspekten
- Arbeitszeit Berechnung (SOLL/ IST Zeitberechnung)
- Modell der 5, 5,5 und 6 Tage Woche
- Personal(-bedarfs) Berechnung / Dienstbesetzung
- Urlaubs- und Dienstplan – ein Widerspruch
- SOLL/ IST Zeitberechnung
- Tourenplanung als ein Instrument zur Personaleinsatzplanung
- Ihre Fragen
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
80,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 20. April 2021, 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent
Herr Jörg Reher, Coach, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Leitungskräfte in stationären Einrichtungen