Landesgruppen
Schleswig-Holstein
Seminare in Schleswig-Holstein
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen - Methodik/ Didaktik
Veranstaltungsnummer: V252101102
Ziele
Ziel der Fortbildung ist es, in der täglichen Anwendung den Praxisanleiter/-innen handlungsorientierte Methoden bzgl. der Organisation der praxisorientierten beruflichen Ausbildung zu vermitteln. Mit diesem methodisch-didaktischen Handeln sind die Praxisanleiter/-innen in der Lage unter Anwendung ihrer erworbenen Kenntnisse zur Fachkräfteausbildung gezielt beizutragen
Inhalt
Die Fortbildungsmaßnahme ist eingebettet in das Weiterbildungskonzept für Praxisanleiter/-innen.
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsmaßnahme steht die Weiterqualifizierung der vorhandenen pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu speziellen Themen der Methodik/ Didaktik. Folgende Fachthemen sind Inhalte der Fortbildung:
- Das Lehren und Lernen mit Lernstufen
* Definition Lernstufen
* Aufbau der Lernstufen zu einzelnen Beispielen der fachpraktischen Tätigkeiten - Handlungsketten als Grundlagen der gezielten Ausbildung
* Beispielhafte Erstellung von Handlungsketten
* Handlungsketten als Grundlage der (Leistungs-) Beurteilung - Schlüssel- Qualifikationen
* Definition Schlüsselqualifikation
* Beispiele von Schlüsselqualifikationen
* Schlüsselqualifikationen als Instrument der gezielten Lern- Förderung
Termindetails
Video-Präsenz:
20.05.2021 14 - 17 Uhr
25.05.2021 9 - 12 Uhr
Preisdetails
Kombination von 3 Terminen für Mitglieder - 300,00 € abzgl. Sonderrabatt
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2021 ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühren gewährt wird. Bei Rechnungslegung wird dieses entsprechend berücksichtigt.
Besonderheiten
Bitte beachten SIe die unterschiedlichen Startzeiten der beiden Online-Einheiten!
20.05.2021 14 - 17 Uhr
25.05.2021 09 - 12 Uhr
Teilnahme an beiden Onlineterminen entspricht 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und ist geeignet als Jahrespflichtfortbildung für Praxisanleiter gemäß §4(3) PflAPrV
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr
110,00 € bpa Mitglieder
150,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 20. Mai 2021, 09:00
bis Di. 25. Mai 2021, 17:00
Dozent
Herr Jörg Reher, Coach, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an ausgebildete Praxisanleiter*innen.