Landesgruppen
Sachsen
Seminare in Sachsen
Pflegevisite, Pflegebegleitung und Fallbesprechungen - kein Hexenwerk - ein Online-Angebot
Veranstaltungsnummer: V232200067
Ziele
Die Kombination von Pflegevisite
- als Überprüfungsinstrument und Fallbesprechung,
- als sofortiges Qualitätsverbesserungsinstrument
gewährleisten einerseits eine kontinuierliche Überprüfung der Qualität und andererseits bieten sie die Möglichkeit einer sofortigen und kontinuierlichen Qualitätsentwicklung bei allen Bewohnern/Kunden, so dass Sie bei einer unangemeldeten Prüfung immer ein optimales Ergebnis erzielen können.
- Sie kennen den Sinn des PDCA-Zyklus und die damit verbundenen Anforderungen an Visiten und Fallbesprechungen.
- Sie erkennen schneller Prozessfehler und können korrigierend eingreifen.
- Sie wissen als Einrichtung immer wo Sie stehen.
- Sie und Ihre Mitarbeiter erleben kurzfristige Erfolge
- Sie können Mitarbeiterkompetenzen besser einschätzen.
- Sie erleben langfristige Erfolge durch flexiblere Visiten.
- Sie bemerken eine Veränderung im Bereich der Kommunikation durch verbesserte Transparenz.
Inhalt
- Sinn und Zweck der Pflegevisite,
- verschiedene Arten der Pflegevisite,
- Hilfsmittel zur Organisation und Durchführung der Pflegevisite,
- Pflegevisitenplan und QM-Kalender,
- Checklisten,
- Maßnahmenplan,
- Informations- und Kommunikationsstruktur,
- das Verfahren der Pflegevisite und die Anwendung in den vorhandenen betrieblichen Organisationsstrukturen,
- Anwendung an den Beispielen Pflegedokumentation und Bewohner/ Patientenversorgung,
- Festlegung der notwendigen organisatorischen und kommunikativen Rahmenbedingungen,
- Einbindung in den täglichen Arbeitsablauf,
- Informations- und Kommunikationsstruktur,
- Zuständigkeiten,
- nachvollziehbare Dokumentation,
- die Rolle der Leitung und der Mitarbeiter in diesem Verbesserungsprozess.
Hinweis für unsere Online-Veranstaltungen:
Da unsere Online-Veranstaltungen grundsätzlich interaktiv und persönlich gestaltet werden, ist es unabdingbar, dass Sie mit eingeschalteter Kamera teilnehmen.
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa:
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2022 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz-Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle Sachsen
Teilnahmegebühr
69,00 € bpa Mitglieder
89,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 21. September 2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Klaus-Dieter Schulz, bpa-Qualitätsmanager, Kassel
Zielgruppen
Pflegefachkräfte ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe