Landesgruppen
Sachsen
Seminare in Sachsen
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Veranstaltungsnummer: V232200192
Ziele
Am 28. Mai 2021 wurde im Rahmen einer Konsensus-Konferenz der neue Expertenstandard vorgestellt.
Erstmalig sind neben dem DNQP auch die Bundeszahnärztekammer, die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin und die Arbeitsgemeinschaft Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen an der Erarbeitung des hochfachlichen Expertenstandards beteiligt.
Immer mehr ältere Menschen verfügen noch über ihre eigenen Zähne. Neben den Problemen der Zahnpflege wird die Mundgesundheit durch weitere chronische Erkrankungen und Medikamenteneinnahme beeinflusst. Die negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität und Gesundheit können dadurch gravierend sein.
Inhalt
Dieses Seminar soll Ihnen einen Überblick über diesen aktuellen Expertenstandard geben. Neben den Standardebenen und Kommentierungen werden auch Grundlagen und Tipps zur Einbindung in das QM-System erläutert.
Preisdetails
inkl. 2 Kaffeepausen, Mittagessen und Tagungsgetränken
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa:
Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern auch im Jahr 2022 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
H4 Hotel Leipzig
Schongauer Straße 39
04329 Leipzig
Teilnahmegebühr
89,00 € bpa Mitglieder
109,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 22. September 2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, zert. Qualitätsmanager und Auditor, zert. Pflegesachverständiger, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, Pain Nurse Plus
Zielgruppen
Leitungskräfte, Pflegefachkräfte und QMB ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe