Landesgruppen
Aktuelles
Anhörung zum Pflegestudiumstärkungsgesetz: "Entlastung versprochen. Belastung beschlossen."
bpa fordert finanzielle Entlastung von Pflegebedürftigen und Vorrang für die grundständige Pflegeausbildung
MehrInternationale Fachkräfte: "Das Land muss den Flaschenhals beseitigen"
bpa fordert Ausbau der Strukturen zur Anerkennung und Integration internationaler Pflegekräfte, um die Versorgung zu sichern
MehrMeurer zum Weltalzheimertag: "Pflegende Angehörige brauchen Beratung und konkrete Unterstützung im Alltag"
bpa fordert bessere Aufklärung über bestehende Angebote der Pflegeberatung zur Unterstützung pflegender Angehöriger
MehrMeurer zur Woche der Klimaanpassung: „Angenehmes Klima? Das gönnt die Bundesregierung nicht allen Pflegebedürftigen.“
bpa fordert Öffnung von Förderprojekten des Bundes für alle Pflegeeinrichtungen
MehrSozialämter in NRW haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen
bpa fordert Kreise und Kommunen auf, Rechnungen der Pflegeeinrichtungen nicht weiter zu verschleppen
MehrBundesregierung bestätigt wirtschaftliche Drucksituation der Pflegeeinrichtungen
bpa fordert gemeinsame Anstrengungen von Bund, Ländern und Kostenträgern für eine schnelle Entlastung und wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen
MehrMeurer zu neuen Auszubildendenzahlen in der Pflege: „Diese Zahlen sind ein Drama.“
bpa fordert gemeinsame Anstrengung von Bund und Ländern zur Sicherung und Ausweitung der Ausbildungskapazitäten
Mehrbpa-Magazin 2/2023
Das bpa-Magazin 2/2023 ist jetzt auf der Website des bpa zu sehen und erscheint in Kürze auch in Printform. Es enthält u.a. folgende Themen: Interview mit Aminata Touré, Sozialministerin in Schleswig-Holstein (Grüne) „Knackpunkt ist die Finanzierung der notwendigen Reformschritte, die durch den Bund sichergestellt werden muss“Bundesmitgliederversammlung: Präsidium wiedergewähltMit weitreichenden Maßnahmen Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich stabilisierenProf. Dr. Heinz RothgangDie neue
MehrMeurer zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: „Jetzt die Chancen für die Pflege nutzen.“
bpa begrüßt Möglichkeit zum Spurwechsel und fordert weitreichende Nutzung dieser Möglichkeit für neue Kräfte im Pflegebereich
Mehr„Es droht ein Wegbrechen der Versorgung für Menschen mit Behinderungen.“
bpa warnt vor fehlenden Betreuungsplätzen und fordert Maßnahmen der Bundesländer zur Entlastung der Eingliederungshilfe
Mehr