Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

03.11.2025
zum

03. November 2025, 09:30 - 16:30 Uhr

Das ambulante pflegerische Fachgespräch zu den neuen QPR ambulant: Praxisnah trainieren, souverän anwenden! (Präsenzseminar)

Veranstaltungsnummer: V182502340

2 freie Plätze

Veranstaltungsort

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Niedersachsen
Herrenstraße 5
30159 Hannover

Teilnahmegebühr

140,00 € bpa Mitglieder
180,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Frau Claudia Wilhelm, Heimleitung, Qualitätsbeauftragte nach DIN ISO, NLP Master Coach, A-Multiplikatorin SIS, Immenhausen

Zielgruppen

Alle Pflegefachkräfte, die an einer MD-Prüfung teilnehmen.

Ziele

Mit Einführung der neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) für die ambulante Pflege gewinnt das pflegerische Fachgespräch stark an Bedeutung. Es ist nicht länger nur Ergänzung zur Dokumentation, sondern gleichwertige Informationsquelle für
Prüferinnen und Prüfer. Pflegefachkräfte müssen darin ihre fachlichen Einschätzungen, Planungen und Handlungen fundiert darlegen können.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und gibt praxisnahe Werkzeuge, um Fachgespräche sicher, fachlich kompetent und selbstbewusst zu führen.

Ziele:
Sicherheit im Umgang mit Prüferinnen und Prüfern
Fachlich fundierte Argumentation im Fachgespräch
Praxisnahe Vorbereitung mit Fallbeispielen und Übungen
Konkrete Materialien für die direkte Umsetzung im Alltag

Methodik:
Kurze Impulsvorträge mit Praxisbezug
Gruppen- und Partnerarbeit
Reflexion und Erfahrungsaustausch
Transferübungen für den direkten Praxiseinsatz

Inhalt

Grundlagen des pflegerischen Fachgesprächs: Rolle und Zielsetzung innerhalb der neuen QPR ambulant, rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen
Inhalte des Fachgesprächs: Bedarfserhebung und Pflegeplanung, Risikoeinschätzungen, Ausführung der Pflegeleistungen, Beratung und Anleitung,
Organisation & Qualitätsmanagement, Dokumentation
Personenzentrierung im Fokus: Einbezug von Wünschen, Gewohnheiten und Lebenswelt der Pflegebedürftigen
Praktische Umsetzung: Typische Fragen der Prüfer, Fallbeispiele, Checklisten und Vorbereitungsstrateg

Preisdetails

140,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht