Landesgruppen
Baden-Württemberg
Seminare in Baden-Württemberg
Jahrespflichtfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte
Veranstaltungsnummer: V102301267
Ziele
Inhalt
Inhalte Module 1,2,5
- Empathischer Umgang mit Menschen mit Demenz
- Biografie und Erinnerungsarbeit
- Dokumentation in der Betreuung
- Betreuungsangebote in der Gruppe/ Einzelbetreuung.
- Sturzprophylaxe in der Betreuung
(Auszug aus dem Expertenstandard 2. Aktualisierung 2021) - Beziehungsgestaltung in der Betreuung
(Auszug aus: Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz)
Inhalte Module 3,4
- Künstlerische Techniken für die Arbeit mit Menschen mit Demenz
- kreative Prozesse in Verbindung mit Erinnerungsarbeit
- Aquarell- und Pastelltechniken
- Kreativität als nonverbale Kommunikation erleben
- verschiedene gestalterische Techniken
- malerische Übungen zur Unterstützung des seelischen Gleichgewicht
Termindetails
Tag 1 am 14.09.2023
Tag 2 am 19.09.2023
Tag 3 am 27.09.2023
Tag 4 am 04.10.2023
Jeweils von 08:30 – 11:30 Uhr
Tag 5 am 12.10.2023
08:30 – 12:30 Uhr
Preisdetails
bpa-Qualifizierungsoffensive 2023:
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 138,00 €
Besonderheiten
Hinweise:
Ein Internetzugang, funktionierende Webcam und Mikrophon sind Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".
Anzahl Tage: 5.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
230,00 € bpa Mitglieder
350,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 14. September 2023, 08:30
bis Do. 12. Oktober 2023, 12:30
Dozent
Herr Max A. Loibl, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und in der Betreuung tätige Mitarbeiter.