Landesgruppen
Baden-Württemberg
Seminare in Baden-Württemberg
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Veranstaltungsnummer: V102301334
Seit 2018 besteht für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtung die Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Mit dieser Fortbildung werden Sie in die Lage versetzt, die Aufgaben als Datenschutzbeauftragter der Einrichtung zu übernehmen.
Themenschwerpunkte:
- Überblick über das Datenschutzrecht und dessen historische Entwicklung
- Relevante Gesetze (DSGVO, BDSG, Landesdatenschutzgesetze, TKG, TTDSG, SGB u.a.)
- Rolle der Aufsichtsbehörden
- Anforderungen, Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
- Verantwortlichkeiten im Datenschutz
- Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten (DSB)
- Dokumentation von Verarbeitungen
- Datenschutzfolgeabschätzungen
- Technische und organisatorische Maßnahmen für die Sicherheit der Verarbeitung
- Auftragsverarbeitungen und damit verbundene Datenschutzanforderungen
- Informationspflichten
- Datenschutzmaßnahmen im Betriebsalltag
- Datenschutzmanagement
- berufsspezifischer Datenschutzalltag
- Beratung der Geschäftsführung
- Beschäftigten-Datenschutz
- MitarbeitersensibilisierungVerschwiegenheitspflichten
- Betroffenenrechte im Alltag
- Umgang mit Auskunftsersuchen
- Einsichtsrechte in z.B. Pflegedokumentation
- Beispieldokumente für den DSB-Alltag
- Fachliche Besprechung aller Teilnehmerfragen zu Datenschutz-Praxisproblemen
Termindetails:
27.-30.11.2023
jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr
bpa-Qualifizierungsoffensive 2023
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 525,00 €
Veranstaltungsort
Parkhotel Stuttgart Messe-Airport GmbH & Co KG
Filderbahnstraße 2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Teilnahmegebühr
875,00 € bpa Mitglieder
975,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 27. November 2023, 10:00
bis Do. 30. November 2023, 17:00
Dozent
Herr Karsten Witt Datenschutz-Berater und Auditor
Zielgruppen
Mitarbeiter aus ambulanten, teilstationären und vollstationären Pflegeeinrichtungen, die Datenschutzbeauftrage sind oder werden möchten.
Bitte beachten: Inhaber /Geschäftsführer können nicht die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten übernehmen.