
Mitgliederversammlung 2025: Bernd Meurer erneut zum bpa-Präsidenten gewählt
Bernd Meurer führt den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) für weitere vier Jahre als Präsident. Die Bundesmitgliederversammlung wählte ihn heute in Berlin erneut in das Amt, das Meurer bereits seit 1997 innehat.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) traf sich am 27. Mai 2025 zur ordentlichen Mitgliederversammlung im TITANIC Hotel Berlin. Mehr als 600 Teilnehmende und Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zusammen, um zentrale Weichenstellungen für die Pflegebranche zu diskutieren und zu beschließen.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Georg Kippels, skizzierte in seiner Gastrede die anstehenden politischen Aufgaben in der Pflege und kündigte im Rahmen des Pflegekompetenzgesetzes auch Maßnahmen zur Sicherung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an. „Das Pflegevergütungsrecht muss schlankere und schnellere Strukturen erhalten“, betonte Kippels. „Auf die Leistung muss auch die Vergütung folgen, um den Unternehmen die notwendige Liquidität zu geben.“
bpa-Präsident Bernd Meurer deutete Kippels Präsenz als starkes Signal der Wertschätzung für die Arbeit des bpa – und als „wohltuenden Kontrast" zu den vergangenen Jahren der Pflegepolitik.
Inhaltlich sprach Meurer in seiner Rede Klartext: Die wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen müsse oberste Priorität haben – nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn ohne stabile Versorgung verschwinden Angebote, Angehörige springen notgedrungen ein, Berufstätigkeit wird eingeschränkt, Belegungsquoten sinken und Touren im ambulanten Dienst werden gestrichen. Gute Pflege kann es nur geben, wenn sie auch wirtschaftlich tragfähig ist: „Wir müssen schauen, dass wir diese Existenzen in der Pflege sichern – die kommen so schnell nicht wieder."
Er unterstrich außerdem die Bedeutung einer schnellen Anerkennung internationaler Fachkräfte angesichts der rasant steigenden Zahl der Pflegebedürftigen: „Es wird in Zukunft nicht die Frage sein, wen wir pflegen, sondern mit wem wir pflegen."
Meurer sprach sich erneut für eine Kompetenzvermutung aus, die kurzfristig etwa 11.000 Fachkräfte direkt in den Versorgungsalltag bringen würde.
Nach seiner Wiederwahl bedankte sich Bernd Meurer für das erneute Vertrauen der Mitglieder. Meurer: „Der Elan ist da, ich verspreche Ihnen, ich werde nicht nachlassen und mich weiter für die Interessen des bpa einsetzen!"
Bernd Meurer nach seiner Wiederwahl im Interview:
Die Mitgliederversammlung endete mit Verabschiedungen und Ehrungen sowie dem klaren Signal: Die Branche ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – aber sie braucht politische Rückendeckung.
Impressionen von der Bundesmitgliederversammlung sehen Sie hier in unserem Reel:
Bildergalerie
Werfen Sie einen Blick in unsere stimmungsvolle Bildergalerie zur Bundesmitgliederversammlung – und entdecken Sie außerdem Impressionen von der anschließenden Abendveranstaltung im Beach Mitte in Berlin.