Landesgruppe & Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein

Neue Fachinformationen

Schleswig-Holstein
Muster-Pflegevertrag

Der bpa stellt Ihnen einen Muster-Pflegevertrag inkl. Anlagen zur Verfügung. Der Vertrag und die Anlagen müssen an den dafür vorgesehenen Stellen auf…

Schleswig-Holstein
Dokumente zum Muster-Heimvertrag

Der bpa stellt Ihnen einen Muster-Heimvertrag für die vollstationäre Pflege inkl. Anlagen zur Verfügung. Der Muster-Heimvertrag muss auf die…

Schleswig-Holstein
Musterheimvertrag Eingliederungshilfe (EGH)

Mit der Umstellung des Rechts der Eingliederungshilfe vom SGB XII (Sozialhilfe) in das SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe) stellt der bpa seinen…

Vorstand

Der Vorstand der Landesgruppe Schleswig-Holstein wurde von den Mitgliedern der Landesgruppe für die Dauer von zwei Jahren gewählt. In seiner Zusammensetzung spiegelt dieser die unterschiedlichen Trägerformen sowie deren Ausrichtung wider.

Derzeit besteht der Vorstand aus 12 Mitgliedern. Die beiden Vorsitzenden vertreten die Landesgruppe im Gesamtvorstand des bpa.

Mathias Steinbuck Vorsitzender
Mathias Schröder Stellv. Vorsitzender
Christer Carstensen Vorstand
Hauke Hahme Vorstand
Sabine Bohnstedt-Schulz Vorständin
Maike Jahn-Gehring Vorständin
Jörg Kornatz Vorstand
Oliver Mees Vorstand
Christian Pittelkow Vorstand
Hans-Jürgen Rüpcke Vorstand
Christa Steinhauer Vorständin
Daniel Zwick Vorstand

Geschäftsstelle Kiel

Hier sind wir erreichbar

In der Geschäftsstelle Kiel laufen alle Aktivitäten der bpa-Landesgruppe Schleswig-Holstein zusammen. Montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Beratungsgespräche zur Verfügung. Von Kiel aus werden auch alle Veranstaltungen der Landesgruppe organisiert.

   schleswig-holstein(at)bpa.de

   (0431) 66 94 70 60

   bpa Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
       Hopfenstraße 65
       24103 Kiel

Das tun wir für Sie

Die Geschäftsstelle unterstützt die Mitgliedseinrichtungen bei der Umsetzung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen durch konkrete Arbeitshilfen, Beratung und Begleitung. Kranken- und Pflegeversicherung, Heimrecht, Sozialhilfe und deren Umsetzung auf Landesebene werden in ihren Auswirkungen dargestellt und erläutert.

Wie auf der Bundesebene ist der bpa auch in den Ländern ein verlässlicher Ansprech- und Verhandlungspartner in allen für seine Mitglieder relevanten Gremien. So sind die Verbandsvertreter u. a. im Landespflegeausschuss, den Pflegesatzkommissionen und den Schiedsstellen vertreten. Im Rahmen von Lobbyarbeit finden Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern statt.

Kay Oldörp Leiter der Landesgeschäftsstelle
Roland Weißwange Landesbeauftragter
Anke Buhl Landesbeauftragte
Lars Tosch Landesbeauftragter
Yvonne Martini Landesreferentin
Verena Hansen Sekretärin
Inga Christin Westphal Sekretärin
Nina Seimetz Sekretärin